среда, 8. јул 2015.

Rezept! Kirsch-Pudding-Schnitten


Zutaten (etwa 20 Stück)
Für das Backblech:
Backpapier
Backrahmen
Blätterteig:
1 Pck. tiefgekühlter Blätterteig (450 g) , quadratische Platten
Füllung:
4 Bl.  Gelatine weiß
2 Pck. Gala Puddingpulver Sahne-Pudding
80 g Zucker
750 ml Milch
3 EL Kirschwasser
600 g Kirschen
200 g kalte Schlagsahne
Außerdem:
200 g kalte Schlagsahne
1 Pck. Sahnesteif
1 Pck.  Vanillin-Zucker



Vorbereiten:
Blätterteigplatten nach Packungsanleitung auftauen lassen.
Füllung:
Gelatine nach Packungsanleitung einweichen. Beide Päckchen Puddingpulver nach Packungsanleitung mit Zucker, aber nur mit 750 ml Milch, zubereiten. Eingeweichte Gelatine unter Rühren im heißen Pudding auflösen. Kirschwasser unterrühren. Den Pudding in eine Rührschüssel geben und direkt mit Frischhaltefolie bedeckt erkalten lassen. In der Zwischenzeit das Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: etwa 220°C
Heißluft: etwa 200°C
Blätterteig:
7 Blätterteigplatten übereinanderlegen und auf leicht bemehlter Arbeitsfläche zu einem Quadrat (28 x 28 cm) ausrollen. Den ausgerollten Teig etwa 20 Min. auf der Arbeitsfläche "entspannen" lassen. Inzwischen die übrigen 3 Blätterteigplatten in beliebig kleine Quadrate schneiden, mehrmals mit einer Gabel einstechen und auf das Backblech legen. Backen.
Einschub: Mitte
Backzeit: etwa 12 Min.
Die Quadrate mit dem Backpapier auf einem Kuchenrost erkalten lassen. Das erkaltete Blech mit Backpapier belegen.
Das große Quadrat ebenfalls mehrmals mit einer Gabel einstechen, auf das Blech legen und backen.
Backzeit: etwa 15 Min.
Danach mit dem Backpapier auf einem Kuchenrost erkalten lassen. Den erkalteten Boden auf eine Platte legen und den Backrahmen darumstellen.
Kirschen waschen. 20 schöne Kirschen beiseitelegen, die übrigen entsteinen und evtl. halbieren. Sahne steif schlagen und unter den erkalteten Pudding heben. Zum Schluss die vorbereiteten Kirschen vorsichtig unterheben. Den Kirsch-Sahne-Pudding auf den Boden streichen und die kleinen Blätterteig-Quadrate dekorativ hineinstecken. Die Schnitten mind. 1 Std. in den Kühlschrank stellen.
Verzieren:
Backrahmen lösen. Sahne mit Sahnesteif und Vanillin-Zucker steif schlagen. Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle (Ø 10 mm) geben und dekorativ aufspritzen. Mit den Kirschen belegen und nach Wunsch mit Puderzucker bestreut servieren.

Нема коментара:

Постави коментар